data > opinion


Tom Alby

Von WordPress zu Hugo: 15 Jahre Blogging

2020-02-02


Zum 15. Geburtstag dieses Blogs gibt es nicht nur ein Redesign, sondern auch neue Technik unter der Motorhaube:

2005 hatte ich die erste Version des Blogs mit Movable Type realisiert. Damals wurden auch schon HTML-Seiten produziert, die dann nicht mehr in Echtzeit bei einem Seitenaufruf generiert werden mussten. Ich weiß nicht mehr, wann und warum ich auf WordPress wechselte. Vielleicht weil es dort mehr Erweiterungen gab. 10 Jahre war ich dann mindestens auf WordPress und mehr als einmal enorm genervt.

Der Wechsel auf Hugo lief nicht vollautomatisch. Der WordPress to Hugo Exporter war die einzige von den populären Optionen, die bei mir halbwegs funktioniert hat. Es ist notwendig, den Platz, den ein Blog heute auf der Disk und in der DB beansprucht, noch mal auf der Disk frei zu haben, denn alles wird darauf als Flatfiles repliziert. Die Fehlermeldungen, die das Skript ausspuckt, sind nicht hilfreich bei der Identifikation dieses zu erwartenden Fehlers. Gleichzeitig wurden nicht alle Seiten korrekt konvertiert, so dass ich fast alle Seiten noch mal anfassen musste.

Dabei ist mir zum einen aufgefallen, was sich alles seit 2005 geändert hat:

Das Web ist genau so wenig statisch wie wir es sind, und die 15 Jahre sind für mich eine schöne Dokumentation meiner unterschiedlichen Etappen.

Tags: