HAW: Datenanalyse
2022-07-31
Einleitung
Über dieses Skript und den Kurs
Der Vorlesungstext:
Die Studierenden können Daten für digitale Medien mittels einer Statistiksoftware für den Bereich kommunikations- und medienwissenschaftlicher empirischer Forschung komprimieren, analysieren und auswerten, indem sie
- Verfahren der deskriptiven und analytischen Statistik anhand konkreter Fragestellungen, spezifischer Datensätze und Projekte anwenden,
- selbständig Daten akquirieren, erheben, aufbereiten, analysieren, interpretieren, im Hinblick auf die zugrundeliegende Forschungsfrage interpretieren und Analyseergebnisse empfängergerecht präsentieren.
Im Wintersemester 2021/2022 wird das Skript über ein anderes Format angeboten.
Datensätze:
Literatur
- Bortz, Jürgen und Christof Schuster. Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. 7. Auflage. Springer 2016.
- Fahrmeir, Ludwig, Christian Heumann, Rita Künstler, Iris Pigeot and Gerhard Tutz. Statistik. Der Weg zur Datenanalyse. 8. Auflage. Springer 2016.
- Field, Andy und Jeremy Miles. Discovering Statistics Using R. Sage Publications Ltd 2012.
- Sauer, Sebastian. Moderne Datenanalyse mit R. Daten einlesen, aufbereiten, visualisieren, modellieren und kommunizieren. Springer Gabler 2019.
- Wickham, Hadley. A layered grammar of graphics. Journal of Computational and Graphical Statistics, vol. 19, no. 1, pp. 3–28, 2010. Pre-Print
Sehr einfach und gut zu lesen, aber wahrscheinlich nicht in der Uni-Bibliothek:
- Spiegelhalter, David. Die Kunst der Statistik. Redline 2020.
- Wheelan, Charles. Naked Statistics. Stripping the Dread from the Data. Norton & Company 2014.
Wichtige Skripte