• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

data > opinion

tom alby - data science, digital transformation & technologie

  • Blog
  • Lehre & Vorträge
  • Veröffentlichungen
  • Archiv
  • Bio & Kontakt
  • English
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Lehre, Vorträge & Seminare

Lehre, Vorträge & Seminare

Vorträge (Auszug)

  • Data Driven Business, Berlin, 18-Nov-2019: How to Trust Your Data: Best Practices for Understanding and Improving Data Quality​
  • mediale Hamburg, 26-Sep-2019: Sherlock Holmes der Daten oder die Kunst der Interpretation
  • OMK, Lüneburg, 19-Sep-2019: Sherlock Holmes der Daten oder die Kunst der Interpretation
  • MV.digital, Greifswald, 10-Mai-2019: Warum digitale Transformation und 100 Jahre Traditionsunternehmen kein Widerspruch sind
  • Information Science Trends – Search Engines and Information Retrieval, Hamburg, 26-Apr-2019: Data Science in Search Engine Development
  • School of Ideas, Hamburg, 8-Apr-2019: Data Love
  • SMX, München, 2-Apr-2019: Sherlock Holmes der Daten oder die Kunst der Interpretation
  • Web Analytics Wednesday, Düsseldorf, 20-Mar-2019: Irrungen und Wirrungen der Webanalyse
  • mediale Hamburg, 28-Sep-2018: Data Love
  • Texterschmiede, Hamburg, 25-Mai-2018: Data Love
  • Data Science Meetup, Hamburg, 3-Mai-2018: How to handle large datasets in R and Sparklyr
  • Analytics Summit, Hamburg, 2013: Die Kunst der Attributionsmodellierung
  • Conversion Conference, Hamburg, 27-Oct-2010: Split Tests und die ungeahnten Möglichkeiten
  • Search Engine Strategies, München, 2006: Was Sie schon immer über Crawler wissen wollten

Allgemeine Hinweise für Studierende & Schüler

Bitte lesen Sie die Hinweise zu Seminaren, Referaten und Hausarbeiten.

Digital Analytics/Analytics/Webanalyse (Deutsch, HAW/bmk)

Beschreibung im Vorlesungsverzeichnis:

In einer zunehmend Daten-getriebenen Welt ist Analyse-Kompetenz eine Schlüsselqualifikation. Die Webanalyse eignet sich aufgrund des eigenen Internetnutzungsverhaltens besonders, um Grundkonzepte der Datenanalyse praktisch erfahrbar zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen dabei zunächst, wie Geschäftsprobleme in Ziele und KPIs und dann in ein Tracking-Konzept übersetzt werden. Die Analyse der Daten ist dann die Voraussetzung für die Definition von Hypothesen im a/b-Testing. Abgerundet wird der Kurs mit Grundlagen der Daten-Visualisierung und des Machine-Learning.

Zwischen den Terminen ist die Bearbeitung von Aufgaben (an der HAW in EMIL) notwendig.

Materialien zur Veranstaltung

Datenanalyse und Data Science mit R

Materialien zur Veranstaltung

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinen sind eine elementare Anlaufstelle für Internetnutzer, so dass der Wunsch, bei Google & Co ganz oben zu stehen, größer denn je ist. Die Optimierung von Webseiten und äußeren Faktoren für ein besseres Ranking ist zu einer eigenen kleinen Wissenschaft geworden, denn die Ranking-Algorithmen sind zu komplex als dass sie noch von Menschen verstanden werden können. Aber Suchmaschinenoptimierung besteht nicht nur aus technischer Optimierung oder dem Schreiben von Texten; ein tiefes Verständnis, wie Suchmaschinen überhaupt funktionieren, ist ebenso unerlässlich wie die Fähigkeit, die richtigen Daten zu erheben und zu interpretieren.

Für das Seminar wird jeder Teilnehmer eine eigene Seite bauen, die dann für einen Begriff optimiert werden muss, für den es bei Google heute noch keine Ergebnisse gibt. Zusätzlich wird eine Präsentation zu einem Thema von jedem Teilnehmer erwartet.

Materialien zur Veranstaltung

Mehr lesen:

  • Veröffentlichungen Alby, Tom. “Webanalyse: Wie aus Daten Taten folgen.” In: Website...
  • Wir sind vor dem Höhepunkt des Hype Cycles Was das Video verschweigt: Es wird auch neue Jobs geben....
  • Fotografie Allgemeine Fotografie Portraits Hamburg Hamburg Ohlsdorf Israel Helsinki Roller Derby...

Haupt-Sidebar (Primary)

Mein neues Buch!

Einführung in die Webanalyse – Das Buch

30 Ansätze aus der Praxis - Grundprinzipien der AnalyseWas ist an diesem Buch anders?Dies …

Wer ist Tom?

Tom Alby

Die digitale Welt wird unser Leben verbessern, daran glaube und arbeite ich seit 1994. Bei Firmen wie Google, Bertelsmann, bbdo und heute Euler Hermes. Mein Fokus liegt dabei auf Datenanalyse & Data Science, digitalen Geschäftsmodellen sowie der damit verbundenen Unternehmenskultur.

Um mein Wissen weiterzugeben schreibe ich Artikel und Bücher und lehre unter anderem an der HAW Hamburg. Auf dieser Seite blogge ich über spannende Daten- und Digitalisierungsthemen sowie über Musik und Lifehacks.

Seminar buchen?

Freie Samstage auf Calendly
Datenschutzerklärung

data > opinion

Copyright © 2019

Diese Webseite benutzt Google Analytics, alle Daten werden aber anonymisiert Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.